Verlagsbuchhandlung des Libertad Verlages
Kategorien
Schnellkauf

Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.


Erweiterte Titelsuche
Zuletzt angesehen
Erinnert Euch an mich
Erinnert Euch an mich
Hersteller
Kundengruppe: Gast

Goldman, Emma

Emma Goldman (geb. 27. Juni 1869 in Kowno, heute Litauen; gest. 14. Mai 1940 in Toronto, Kanada) war eine der prominentesten amerikanische Anarchistinnen und gilt als Wegbereiterin des Anarchafeminismus.

Politisiert wurde die junge Emma Goldman durch das Haymarket Massaker am 1. Mai 1886 und sie verbrachte ihre politisch aktivste Zeit in den USA. Dort engagierte sie sich in Reden und Schriften als selbstbewusste und unbeugsame Kämpferin des Anarcho-Kommunismus und für den Frieden.

In den USA wurde die "Rote Emma" wegen ihrer unermüdlichen revolutionären Agitation (so in der mit Alexander Berkman herausgegebene Zeitschrift „Mother Earth“) und ihrer Neigung zur direkten Aktion bald eine bekannte Person des öffentlichen Lebens. Die staatliche Repression ließ nicht allzu lange auf sich warten. So wurde sie 1901 unter anderem der Anstiftung zum Attentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley bezichtigt und verhaftet. Tatsächlich hatte der Attentäter Leon Czolgosz angegeben, durch verschiedene Reden Emma Goldmans zur Tat inspiriert worden zu sein.

1919 wurde Emma Goldman zusammen mit ihrem Lebensgefährten Alexander Berkman und zahlreichen weiteren Linksradikalen aus den USA deportiert. Beide gingen ins Exil in das revolutionäre Russland. Doch schon zwei Jahre später verließen sie die Sowjetunion, bitter enttäuscht von den nicht-revolutionären Zuständen und der immer repressiver werdenden bolschewistischen Diktatur. Die beiden bereisten in der Folgezeit Europa, wo sie in Vorträgen über ihre Erfahrungen in Rußland berichteten und Hilfskampagnen für die inhaftierten Anarchisten in Sowjetrußland organisierten.

1936, nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges, reiste Emma Goldman nach Katalonien, um vor Ort die revolutionären Geschhnisse zu verfolgen. Anschließend ersuchte sie in England die Interessen der CNT-FAI zu vertreten. Im Alter Februar 1940 erlitt Emma Goldman im Alter von siebzig Jahren einen Schlaganfall in Toronto und verstarb schließlich am 14. Mai im gleichen Jahres.

DadAWeb-Link:

  
Zeige 1 bis 19 (von insgesamt 19 Artikeln)
Anarchismus

Anarchismus

Eine Einführung
Von Hans Jürgen Degen und Jochen Knoblauch

Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2008 (3. Aufl.). 216 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3896575906.

Der schönste Tag im Leben des Alexander Berkman

Der schönste Tag im Leben des Alexander Berkman

Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekonstruktion der Zukunft
Von Bini Adamczak

Münster: edition assemblage, 2015, 3 Auflage. Paperback, 160 Seiten. ISBN 978-3942885089.Der schönste Tag im Leben des Alexander Berkman
Vom womöglichen Gelingen der Russischen Revolution

Von Bini Adamczak

Münster: edition assemblage, 2017, Paperback, 152 Seiten. ISBN 978-3960420262.

Der Anarchismus - Absicht und Tat

Der Anarchismus - Absicht und Tat

Von Václav Tomek

Prag: Manibus Propiis, 2016. Broschiert: 180 Seiten. ISBN 978-8027004997. Jetzt lieferbar!

AnarchaFeminismus

AnarchaFeminismus

Auf den Spuren einer Utopie
Herausgegeben von Silke Lohschelder, mit Beiträgen von Liane M. Dubowy und Inés Gutschmidt..

Münster: Unrast Verlag, 1999 (2. Aufl.). Broschur, 196 Seiten. ISBN: 978-3897712003

Anarchismus und andere Essays

Anarchismus und andere Essays

Von Emma Goldman

Münster: UNRAST-Verlag, 2013 (= Klassiker der Sozialrevolte; 22). 256 Seiten, Paperback. ISBN 978-3897719200

Frauen in der Spanischen Revolution 1936-1939

Frauen in der Spanischen Revolution 1936-1939

Herausgegeben und bearbeitet von Cornelia Krasser und Jochen Schmück

Berlin: Libertad Verlag, 1986, 2. überarb. Aufl., Paperback, 112 Seiten. ISBN: 978-3922226277. Auf 50 Expl. limitierte Sonderedition. Nur noch wenige Exemplare der Restauflage!

Der arme Teufel

Der arme Teufel

Robert Reitzel - Vom Vormärz zum Haymarket
Von Ulrike Heider

Bühl-Moos, Elster-Verlag, 1986. Broschur, 194 Seiten, zahlreiche Illustrationen. ISBN: 978-3891510339. Gebraucht: Sehr gut erhalten, anscheinend ungelesen.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Propaganda der Tat

Propaganda der Tat

Standpunkte und Debatten
Herausgegeben von Philippe Kellermann

Münster: Unrast Verlag, 2016 (= Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 26). Broschur, 288 Seiten. ISBN: 978-3897719248.

Mujeres Libres

Mujeres Libres

Herausgegeben von Vera Bianchi. Übersetzt von Renée Steenbock und Vera Bianchi.

Lich: Verlag Edition AV, 2019. Broschur,  230 Seiten. ISBN: 978-3868412215.

Der Anarchismus

Der Anarchismus

Herausgegeben und eingeleitet von Erwin Oberländer. Übersetzung der franz. Dokumente durch Ursula Lange, die der span. Dokumente durch Johannes Hellwege, die der engl. Dokumente durch den Hrsg.

Olten, Freiburg: Walter Verlag,1972 (= Dokumente der Weltrevolution; 4. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 480 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Olten, Freiburg: Walter Verlag,1972 (= Dokumente der Weltrevolution; 4. Leinen ohne Schutzumschlag. Grossoktav. 480 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Gebraucht, gut erhaltenes Exemplar.

Schritt für Schritt ins Paradies

Schritt für Schritt ins Paradies

Handbuch zur Freiheit
Herausgegeben von Karsten Krampitz und Klaus Lederer

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2013. Broschur, 250 Seiten. ISBN: 978-3879563746.

Anarchismus - Theorie, Kritik, Utopie

Anarchismus - Theorie, Kritik, Utopie

Herausgegeben von Achim von Borries und Ingeborg Weber-Brandies

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2007. Bearb. Neuauflage. Broschur, 425 Seiten. ISBN 978-3-939045-00-7

Aufsatzsammlung [2 Bände, komplett]

Aufsatzsammlung [2 Bände, komplett]

Band 1: 1919-1933 und Band 2: 1949-1953
Von Rudolf Rocker

Frankfurt a. M.: Verlag Freie Gesellschaft, 1980. Kartoniert, 2 Bände, 204 u. 104 Seiten. ISBN: (Bd.1) 978-3882150360 u. (Bd. 2) 9783882150377 [Gebraucht: guter Zustand, anscheinend ungelesen]

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Entfachte Utopie

Entfachte Utopie

Emma Goldman über die Spanische Revolution
Von David Porter

Münster: Unrast Verlag, 2016. Broschur, 440 Seiten. ISBN: 978-3897712140.
Staat oder Revolution

Staat oder Revolution

Aspekte und Probleme linker Bolschewismuskritik
Von Hendrik Wallat

Münster: edition assemblage, 2012. Hardcover, 288 Seiten. ISBN 978-3942885171.

Gelebtes Leben (Paperback)

Gelebtes Leben (Paperback)

Autobiographie
Von Emma Goldman. Mit einem Vorwort von Ilija Trojanow

Aus dem Englischen übersetzt von Marlen Breitinger, Renate Orywa und Sabine Vetter. Überarbeitet und mit einer Chronik versehen von Tina Petersen

Hamburg: Edition Nautilus, 2014. Broschur, Großformat, 928 Seiten, mit 48 Fotografien illustriert. ISBN: 978-3894017316. .

Emma Goldman - Farblinolschnitt 4/4

Emma Goldman - Farblinolschnitt 4/4

Von Utz Benkel

Blatt 4 von 4 handsignierten Linolschnitten zum Motiv. Handdruck. 29,7 x 21 cm. Gedruckt von 2 Linol-Platten (schwarz, rot), handsigniert.

Emma Goldman - Farblinolschnitt 3/4

Emma Goldman - Farblinolschnitt 3/4

Von Utz Benkel

Blatt 3 von 4 handsignierten Linolschnitten zum Motiv. Handdruck. 29,7 x 21 cm. Gedruckt von 4 Linol-Platten (schwarz, weiß, braun, rot) auf Papiertüte, Grundierung Acryl, handkoloriert, handsigniert.

Emma Goldman - Farblinolschnitt 2/4

Emma Goldman - Farblinolschnitt 2/4

Von Utz Benkel

Blatt 2 von 4 handsignierten Linolschnitten zum Motiv. Handdruck. 29,7 x 21 cm. Gedruckt von 2 Linol-Platten (weiß, rot), Grundierung Acryl, handkoloriert, handsigniert.

Zeige 1 bis 19 (von insgesamt 19 Artikeln)