Verlagsbuchhandlung des Libertad Verlages
Kategorien
Schnellkauf

Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.


Erweiterte Titelsuche
Zuletzt angesehen
AnarchaFeminismus
AnarchaFeminismus
Hersteller
Kundengruppe: Gast

Graeber, David R.

David R. Graeber. Quelle. Wikipedia. Lizenz: the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported, 2.5 Generic, 2.0 Generic and 1.0 Generic license.David Rolfe Graeber (geb. 12.02.1961) ist Professor für Anthropologie und lehrte bis Juni 2007 an der Yale University (Connecticut), bis sein Vertrag trotz einer weltweiten Solidaritätskampagne nicht verlängert wurde. Gegenwärtig hat Graeber eine Lehrstelle am Fachbereich Anthropologie der London School of Economics and Political Science.

Graeber, der sich als Anarchist versteht, ist im angloamerikanischen Raum ein bekannter sozialer und politischer Aktivist. Er ist Mitglied der radikalen Gewerkschaft "Industrial Workers of the World". 2007 erschienen Graebers gesammelte Aufsätze in "Possibilities. Essays on Hierarchy, Rebellion and Desire" (2007).

David Graeber ist einer der Begründer der Occupy-Bewegung. Mit seinem Weltbestseller "Schulden - Die ersten 5000 Jahre" (2012) hat der Anthropologe vor dem Hintergrund der globalen Finanzkrise eine grundsätzliche und damit systemkritische Studie über das Wesen von Geld und Kredit vorgelegt.

David Graeber ist am 2. September 2020 im Alter von 59 Jahren in Venedig gestorben.

  
Zeige 1 bis 18 (von insgesamt 18 Artikeln)
espero - Nr. 9/10

espero - Nr. 9/10

Warenkorb-Info: Kostenlose Artikel wie die Zeitschrift espero können zwar in den Warenkorb gelegt, aber logischerweise nicht gekauft werden. Stattdessen kannst Du den in den Warenkorb gelegten Titel direkt hier herunterladen. Wenn Du das Projekt einer kostenlos erscheinenden undogmatisch-libertären Zeitschrift unterstützen möchtest, dann kannst Du das durch eine Spende für espero über das gemeinnützige Spendenportal betterplace.org tun.
espero - Nr. 8

espero - Nr. 8

Warenkorb-Info: Kostenlose Artikel wie die Zeitschrift espero können zwar in den Warenkorb gelegt, aber logischerweise nicht gekauft werden. Stattdessen kannst Du den in den Warenkorb gelegten Titel direkt hier herunterladen. Wenn Du das Projekt einer kostenlos erscheinenden undogmatisch-libertären Zeitschrift unterstützen möchtest, dann kannst Du das durch eine Spende für espero über das gemeinnützige Spendenportal betterplace.org tun.
espero - Nr. 6

espero - Nr. 6

Warenkorb-Info: Kostenlose Artikel wie die Zeitschrift espero können zwar in den Warenkorb gelegt, aber logischerweise nicht gekauft werden. Stattdessen kannst Du den in den Warenkorb gelegten Titel direkt hier herunterladen. Wenn Du das Projekt einer kostenlos erscheinenden undogmatisch-libertären Zeitschrift unterstützen möchtest, dann kannst Du das durch eine Spende für espero über das gemeinnützige Spendenportal betterplace.org tun.
Einen Westen hat es nie gegeben

Einen Westen hat es nie gegeben

& Fragmente einer anarchistischen Anthropologie
von David Graeber

Münster: UNAST-Verlag, 2022, Paperback, 204 Seiten, ISBN: 978-3897711938.

Anfänge – Eine neue Geschichte der Menschheit

Anfänge – Eine neue Geschichte der Menschheit

Von David Graeber und David Wengrow
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Henning Dedekind und Andreas Thomsen

Stuttgart: Klett-Cotta, 2022, 672 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag. ISBN: 978-3608982459. SPIEGEL-Bestseller

Schulden - Die ersten 5000 Jahre (Pb)

Schulden - Die ersten 5000 Jahre (Pb)

Von David Graeber

Stuttgart: Klett-Cotta, 2022 (1. Aufl.). Paperback, 544 Seiten. ISBN: 978-3608947670. Spiegel-Bestseller.

Anarchie – oder was?

Anarchie – oder was?

Gespräche mit Mehdi Belhaj Kacem, Nika Dubrovsky und Assia Turquier-Zauberman
Von David Graeber. Aus dem Englischen übers. von Sabine Schulz:

Zürich: Diaphanes, 2020. 243 Seiten, Paperback. ISBN 978-3035802764

espero - Nr. 2

espero - Nr. 2

Warenkorb-Info: Kostenlose Artikel wie die Zeitschrift espero können zwar in den Warenkorb gelegt, aber logischerweise nicht gekauft werden. Stattdessen kannst Du den in den Warenkorb gelegten Titel direkt hier herunterladen. Wenn Du das Projekt einer kostenlos erscheinenden undogmatisch-libertären Zeitschrift unterstützen möchtest, dann kannst Du das durch eine Spende für espero über das gemeinnützige Spendenportal betterplace.org tun.
Bullshit-Jobs - Vom wahren Sinn der Arbeit

Bullshit-Jobs - Vom wahren Sinn der Arbeit

Von David Graeber
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel (Orig.: Bullshit Jobs, a Theory)

Stuttgart: Klett-Cotta, 2022 (5. Druckaufl.), 464 Seiten, Paperback. ISBN: 978-3608982459.

Wofür wir kämpfen

Wofür wir kämpfen

Manifest des Radikalen Kollektivs
Herausgegeben von Federico Campagna und Emanuele Campiglio

Hamburg: Laika Verlag, 2013 (Laikatheorie; Band.25). Broschur, 296 Seiten. ISBN 978-3942281515. Erscheint im Oktober 2013.

Direkte Aktion

Direkte Aktion

Ein Handbuch
Von David Graeber

Hamburg: Edition Nautilus, 2013. Deutsche Erstausgabe, Großformat, Broschur, 352 Seiten. ISBN 978-3894017750.

Anarchistische Welten

Anarchistische Welten

Herausgegeben von Ilija Trojanow

Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2012. Originalveröffentlichung. Broschur, 224 Seiten. ISBN 978-3894017644.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Occupy Anarchy!

Occupy Anarchy!

Anarchistische Einflüsse auf die Occupy Wall Street Bewegung
Herausgegeben von der Infogruppe Bankrott. Mit Beiträgen von Judith Butler, Mike Davis, David Graeber  u.a.

Münster: edition assemblage, 2012 (= Reihe Systemfehler Bd. 3). Broschur, 152 Seiten. ISBN 978-3942885263

Schulden - Die ersten 5000 Jahre

Schulden - Die ersten 5000 Jahre

Von David Graeber

Stuttgart: Klett-Cotta, 2021 (9. Aufl.). Gebunden, 536 Seiten. ISBN: 978-3608947670. Platz 4 auf der Spiegel-Bestsellerliste (23/2012).

Bürokratie - Die Utopie der Regeln

Bürokratie - Die Utopie der Regeln

Von David Graeber

Stuttgart : Klett-Cotta, 2016. Gebunden, 329 Seiten. ISBN: 978-3608947526.

Kampf dem Kamikaze-Kapitalismus

Kampf dem Kamikaze-Kapitalismus

Es gibt Alternativen zum herrschenden System
Von David Graeber

München: Pantheon Verlag, 2012. Broschur, 192 Seiten. ISBN: 978-3570551974.

Inside Occupy

Inside Occupy

Von David Graeber

Frankfurt/New York: Campus Verlag; 2012. Broschur, 200 Seiten. ISBN: 978-3593397191.

Frei von Herrschaft

Frei von Herrschaft

Fragmente einer anarchistischen Anthropologie
Von David Graeber

Wuppertal: Peter Hammer Verlag, 2008. Broschiert: 254 Seiten. ISBN: 978-3779502081.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Zeige 1 bis 18 (von insgesamt 18 Artikeln)