Die Tat


Art.Nr.: 978-3-89771-904-0


Die Tat
Gefängniserinnerungen eines Anarchisten

Von Alexander Berkman. Eingeleitet mit Begleitworten von Gustav Landauer und Rudolf Rocker

Münster: UNRAST-Verlag, 2001 (= Klassiker der Sozialrevolte; 7). 396 Seiten, Paperback. ISBN 978-3897719040.

Beschreibung:

Nachdem der Pittburger Fabrikunternehmer Frick am 6. Juli 1892 auf eine Gruppe Streikender schießen läßt und dabei ein Blutbad anrichtet, entschließt sich der 22-jährige Anarchist Berkman, Frick zur Rechenschaft zu ziehen – ihn zu ermorden. Das Attentat mißlingt, Frick wird nur leicht verletzt und Berkmann überwältigt. 22 Jahre Zuchthaus heißt das Urteil nach einem politischen Prozeß; 14 Jahre davon sitzt Berkman, zumeist in einer verdunkelten Einzelzelle, ab ...

Der Autor

Der russische Student Alexander Berkman (1870-1936), emigriert 18-jährig in die USA, gründet in New York mit anderen Exilanten die erste jüdisch-anarchistische Gruppe, Pioniere der Freiheit, und wird eine der wichtigsten Persönlichkeiten der in die USA exilierten europäischen Anarchisten. Nach dem Attentat und seinem Gefängnisaufenthalt kehrt er 1906 zurück in die Bewegung und schreibt seine Gefängniserinnerungen auf, die 1912 in den USA erscheinen. 1918 muß er zwangsweise die USA verlassen, geht zurück nach Rußland, wo er erwartungsvoll an der revolutionären Neugestaltung teilzunehmen hofft. Bald enttäuscht über den von den Bolschewisten eingeschlagenen autoritären Sozialismus und nach dem Tode Kropotkins und der Zerschlagung der Kronstädter Revolte von Repressionen bedroht, exiliert er erneut, lebt in Deutschland, Frankreich und England.



Preis:

16,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Tat